Beschreibung
Anwendung:
Bei angemalten Wänden mit Buntstiften oder Kugelschreiber. Bitte vorsichtig anwenden, da der Schwamm auch die Wandfarbe „wegradiert“. Fenster, Spiegel und Fensterbänke, Fliegendreck, Schwimm- und Planschbecken werden ohne Probleme von Algen oder sonstigen Belägen befreit, Spielzeug, Ränder auf Blumen- und Übertöpfen, Kunststoffgartenmöbel
Radierschwamm mit Wasser leicht anfeuchten, keine Reinigungsmittel verwenden. Sanft und ohne Kraftaufwand mit dem Schwamm über die verschmutzten Stellen wischen. Den Schwamm unter fließendem Wasser auswaschen und mehrmals auswringen.
Anwendung auf:
Ceranfeldern, Keramik, Spülen, Stein, Material aus rostfreiem Stahl z.B. Felgen, Fliesen, Armaturen, Ledersitzen, Mauern
Hinweis: Lackierte/polierte empfindliche Flächen oder glänzende Kunststoffe dürfen nicht mit dem Radierschwamm behandelt werden!
Vorher an einer unauffälligen Stelle testen.
Nicht gemeinsam mit Reinigungsmitteln oder Chlorbleiche verwenden.
Nicht geeignet für Plexiglas und TFT Monitore.